|
Siri |
|
|---|---|
|
Siri starten |
Befehlstaste – Leertaste gedrückt halten |
|
Der Finder |
|
|---|---|
|
Fenster „Mac“ öffnen |
Befehl-Umschalt-C |
|
Fenster „Schreibtisch“ öffnen |
Befehl-Umschalt-D |
|
Fenster „Informationen“ zum markierten Objekt öffnen |
Befehl-I |
|
Fenster „Netzwerk“ öffnen |
Befehl-Umschalt-K |
|
Auswerfen |
Befehl-E |
|
Duplizieren |
Befehl-D |
|
Mit Server verbinden |
Befehl-K |
|
Neues Fenster |
Befehl-N |
|
Neuer Ordner |
Befehl-Umschalt-N |
|
Benutzerordner öffnen |
Befehl-Umschalt-H |
|
Programmordner öffnen |
Befehl-Umschalt-A |
|
Ordner Dienstprogramme öffnen |
Befehl-Umschalt-U |
|
Fenster verkleinern |
Befehl-M |
|
Fenster schließen |
Befehl-W |
|
Durch offene Fenster blättern |
Befehl-< |
|
Rückwärts durch offene Fenster blättern |
Befehl-Umschalt-< |
|
Fenster eines Programms ausblenden |
Befehl-H |
|
Fenster der anderen Programme ausblenden |
Befehl-Wahl-H |
|
Fenster in Symbolansicht öffnen |
Befehl-1 |
|
Fenster in Listenansicht öffnen |
Befehl-2 |
|
Fenster in Spaltenansicht öffnen |
Befehl-3 |
|
Fenster in Cover-Flow-Ansicht öffnen |
Befehl-4 |
|
Markiertes Objekt in den Papierkorb legen |
Befehl-Rückschritt |
|
Papierkorb entleeren |
Befehl-Umschalt-Rückschritt |
|
Papierkorb ohne Rückfrage entleeren |
Befehl-Wahl-Umschalt-Rückschritt |
|
Screenshot Ganzen Bildschirm |
Befehl-Umschalt-3 |
|
Screenshot Beliebige Auswahl |
Befehl-Umschalt-4 |
|
Screenshot Dialogfenster |
Befehl-Umschalt-4-Leertaste-Mausklick |
|
Screenshot in Zwischenablage übernehmen |
Befehl-Umschalt-Control-3 |
|
Mit der Tastatur Ein- und Ausschalten |
|
|---|---|
|
Ausschaltdialog aufrufen |
Control-Auswurftaste(bei Macbooks kurz den Einschaltknopf drücken) |
|
Neustart |
Befehl-Control-Auswurftaste |
|
Ausschalten |
Befehl-Wahl-Control-Auswurftaste (bei Macbooks den Einschaltknopf drücken) |
|
Ruhezustand einschalten |
Befehl-Wahl-Auswurftaste (bei Macbooks kurz den Einschaltknopf drücken) |
|
Ruhezustand angeschlossener Monitore einschalten |
Control-Umschalt-Auswurftaste (bei Macbooks kurz den Einschaltknopf drücken) |
|
Startmanager aufrufen (Startvolumen auswählen) |
Beim Start Wahl gedrückt halten |
|
Von CD/DVD starten |
Beim Start C gedrückt halten |
|
Im Firewire- (bzw. Thunderbolt-)Festplattenmodus starten |
Beim Start T gedrückt halten |
|
Von einem Netzvolumen starten |
Beim Start N gedrückt halten |
|
macOS-Wiederherstellung über das Internet |
Befehl-Wahl-R |
|
macOS-Wiederherstellung |
Befehl-R |
|
NVRAM zurücksetzen |
Befehl-Wahl-P-R |
|
Start im sicheren Modus (ohne Erweiterungen, Caches werden gelöscht) |
Umschalttaste gedrückt halten |
|
Start des Apple Hardware-Test bzw. bei neueren Macs Apple Diagnose |
D gedrückt halten |
|
Start von Apple Hardware oder Apple Diagnos über das Web |
Wahl-D |
|
Die wichtigsten Sonderzeichen |
||
|---|---|---|
|
@ |
At-Zeichen |
Wahl-L |
|
€ |
Euro |
Wahl-E |
|
|
Apple |
Wahl-Umschalt-Plus-zeichen |
|
© |
Copyright |
Wahl-G |
|
§ |
Paragraph |
Umschalt-3 |
|
( |
Klammer auf |
Umschalt-8 |
|
) |
Klammer zu |
Umschalt-9 |
|
[ |
eckige Klammer auf |
Wahl-5 |
|
] |
eckige Klammer zu |
Wahl-6 |
|
{ |
geschwungene Klammer auf |
Wahl-8 |
|
} |
geschwungene Klammer zu |
Wahl-9 |
|
/ |
Slash |
Umschalt-7 |
|
\ |
Backslash |
Wahl-Umschalt-7 |
|
| |
senkrechter Strich |
Wahl-7 |
|
„ |
typografische Anführungszeichen |
Wahl-Umschalt-W |
|
“ |
Typografische Abführungszeichen |
Wahl-2 |
|
‚ |
einfaches Anführungszeichen |
Wahl-S |
|
‘ |
einfaches Ausführungszeichen |
Wahl-# |
|
∞ |
Zeichen unendlich |
Wahl-Komma |
|
ç |
Cedille |
Wahl-C |
|
√ |
Häkchen |
Wahl-V |
|
… |
Auslassungspunkte |
Wahl-Punkt |
|
– |
Gedankenstrich |
Wahl-Minus |
|
~ |
Tilde |
Wahl-N (und Leertaste) |
|
Shortcuts für den Browser |
|
|---|---|
|
Neuer Tab |
Befehl-T |
|
Durch Tabs blättern |
Control-Tabulator |
|
Durch Lesezeichen blättern |
Befehl-1 (Befehl-2, Befehl-3 usw) |
|
Lesemodus aktivieren |
Befehl-Umschalt-R |
|
Fenster Downloads öffnen |
Befehl-Wahl-L |
|
Lesezeichenleiste ausblenden |
Befehl-Umschalt-B |
|
Seiteninhalt vergrößern |
Befehl-Plus |
|
Seiteninhalt verkleinern |
Befehl-Minus |
|
Seite zu Favoriten zufügen |
Befehl-D |
|
Seite neu laden |
Befehl-R |
|
Markierten Text in Notiz wandeln |
Befehl-Umschalt-Y |
|
Lexikon aus Safari aufrufen |
Befehl-Control-D |
Bitte folgen Sie den folgenden Schritten und prüfen Sie, ob dies hilft.
> Starten Sie Photoshop
> Klicken Sie auf Photoshop> Einstellungen> Camera Raw
> Deaktivieren Sie die Option Bildschirmadapter verwenden
> Klicken Sie auf OK
> Klicken Sie auf Photoshop> Einstellungen> Leistung
> Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen
> Ändern Sie den Zeichnungsmodus in Basic
> Deaktivieren Sie die Option OpenCL
> Klicken Sie auf OK
Starten Sie Photoshop neu und überprüfen Sie das Problem.
- Die Einstellungsebene über die Ebene zu positionieren auf die, die Effekte angewendet werden sollen.
- Dann klickst du mit gedrückter ALT-Taste zwischen die beiden Ebenen.
- Das ganze passiert in dem Ebenen-Fenster.
| Tastaturkurzbefehl | Aktion |
|---|---|
| STRG + X | Ausgewähltes Element ausschneiden. |
| STRG + C (oder STRG + EINFG) | Ausgewähltes Element kopieren. |
| STRG + V (oder UMSCHALT + EINFG) | Ausgewähltes Element einfügen. |
| STRG + Z | Aktion rückgängig machen. |
| ALT + TAB | Zwischen geöffneten Apps wechseln. |
| ALT + F4 | Aktives Element schließen oder aktive App beenden. |
| Windows-Logo-Taste + L | PC sperren. |
| Windows-Logo-Taste + D | Desktop anzeigen und ausblenden. |
| F2 | Ausgewähltes Element umbenennen. |
| F3 | Nach einer Datei oder einem Ordner im Datei-Explorer suchen. |
| F4 | Adressleistenliste im Datei-Explorer anzeigen. |
| F5 | Aktives Fenster aktualisieren. |
| F6 | Zwischen Bildschirmelementen in einem Fenster oder auf dem Desktop umschalten. |
| F10 | Menüleiste in der aktiven App aktivieren. |
| ALT + F8 | Ihr Kennwort auf dem Anmeldebildschirm anzeigen. |
| ALT + ESC | Zwischen Elementen in der Reihenfolge, in der sie geöffnet wurden, umschalten. |
| ALT + unterstrichener Buchstabe | Befehl für diesen Buchstaben ausführen. |
| ALT + EINGABETASTE | Eigenschaften für das ausgewählte Element anzeigen. |
| ALT + LEERTASTE | Kontextmenü für das aktive Fenster öffnen. |
| ALT + NACH-LINKS | Zurück. |
| ALT + NACH-RECHTS | Weiter. |
| ALT + BILD-AUF | Um einen Bildschirm nach oben wechseln. |
| ALT + BILD-AB | Um einen Bildschirm nach unten wechseln. |
| STRG + F4 | Aktives Dokument schließen (in Apps im Vollbildmodus, bei denen mehrere Dokumente gleichzeitig geöffnet sein können). |
| STRG + A | Alle Elemente in einem Dokument oder Fenster auswählen. |
| STRG + D (oder ENTF) | Ausgewähltes Element löschen und in den Papierkorb verschieben. |
| STRG + R (oder F5) | Aktives Fenster aktualisieren. |
| STRG + Y | Aktion wiederholen. |
| STRG + NACH-RECHTS | Cursor an den Anfang des nächsten Worts verschieben. |
| STRG + NACH-LINKS | Cursor an den Anfang des vorherigen Worts verschieben. |
| STRG + NACH-UNTEN | Cursor an den Anfang des nächsten Absatzes verschieben. |
| STRG + NACH-OBEN | Cursor an den Anfang des vorherigen Absatzes verschieben. |
| STRG + ALT + TAB | Zwischen allen geöffneten Apps mithilfe der Pfeiltasten umschalten. |
| ALT + UMSCHALT + Pfeiltasten | Eine im Startmenü hervorgehobene Gruppe oder Kachel in die angegebene Richtung verschieben. |
| STRG + UMSCHALT + Pfeiltasten | Eine im Startmenü hervorgehobene Kachel in eine andere Kachel verschieben, um einen Ordner zu erstellen. |
| STRG + Pfeiltasten | Größe des geöffneten Startmenüs skalieren. |
| STRG + Pfeiltaste (zum Wechseln zu einem Element) + LEERTASTE | Mehrere einzelne Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop auswählen. |
| STRG + UMSCHALT mit einer Pfeiltaste | Textblock markieren. |
| STRG + ESC | Menü „Start“ öffnen. |
| STRG + UMSCHALT + ESC | Task-Manager öffnen. |
| STRG + UMSCHALT | Tastaturlayout wechseln (wenn mehrere Tastaturlayouts verfügbar sind). |
| STRG + LEERTASTE | Eingabemethoden-Editor für Chinesisch aktivieren bzw. deaktivieren. |
| UMSCHALT + F10 | Kontextmenü für das ausgewählte Element anzeigen. |
| UMSCHALT mit einer Pfeiltaste | Mehrere Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop bzw. Text in einem Dokument auswählen. |
| UMSCHALT + ENTF | Ausgewähltes Element ohne vorheriges Verschieben in den Papierkorb löschen. |
| NACH-RECHTS | Nächstes Menü rechts des aktuellen Menüs oder Untermenü öffnen. |
| NACH-LINKS | Nächstes Menü links des aktuellen Menüs öffnen oder Untermenü schließen. |
| ESC | Aktuelle Aufgabe anhalten oder beenden. |
| DRUCK | Erstellt ein Bildschirmfoto des ganzen Bildschirms und kopiert es in die Zwischenablage.
Hinweis:
|
